Dr. Cesare Jermini
Porträt
Cesare Jermini verfügt über weitreichende Erfahrung in der Prozessführung sowie internationalen und nationalen Schiedsgerichten, wobei die Schiedsgerichtsbarkeit einen Kernbereich seiner Spezialisierung darstellt. Er ist regelmässig als Parteivertreter vor staatlichen Gerichten (in Zivil-, Straf- und Verwaltungssachen) und vor Schiedsgerichten tätig.
Cesare Jermini wird häufig als Obmann, Einzel- und Mitschiedsrichter in internationalen und nationalen Schiedsverfahren (nach dem IHK-Reglement, der schweizerischen Schiedsordnung, dem Reglement der Camera Arbitrale Nazionale e Internazionale di Milano, dem UNCITRAL-Reglement sowie in Ad hoc-Verfahren) ernannt.
Cesare Jermini berät Klienten in den Bereichen Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, internationales Privatrecht, Joint Ventures, Transport-, Arbeits-, Verwaltungs-, Immobilien- und Erbrecht.
Cesare Jermini verfügt über einen Abschluss in Rechtswissenschaften (Dr. iur.) der Universität Zürich und einen Master (LL.M.) der Columbia University, New York.
Er ist Vorstandsmitglied der ASA (Swiss Arbitration Association) und seit 2001 Mitglied der Redaktion des ASA Bulletin (Kluwer). Er ist zudem Mitglied des Gerichts des Swiss Arbitration Centre, das Schiedsverfahren nach der Schweizerischen Schiedsordnung verwaltet, und Mitglied internationaler und nationaler Schiedspanels von mehreren Schiedsinstitutionen.
Cesare ist in der Schweiz als Rechtsanwalt und Notar (Kanton Tessin) zugelassen. Er spricht und praktiziert in Italienisch, Deutsch, Englisch und Französisch.
- Partner von Bär & Karrer (seit 2003)
- Gast Professor, Universität von Brasilia (1999)
- Associate bei Bär & Karrer (1998-2003)
- Anwaltspatent Zürich (1998)
- Columbia University, New York: LL.M. (1998)
- Notar im Kanton Tessin (1997)
- Associate bei schweizerischer Anwaltskanzlei (1997)
- Universität Zürich: Dr. iur. (1997)
- Anwaltspatent Kanton Tessin (OATI) (1996)
- Substitut bei einer schweizerischen Anwaltskanzlei (1994-1996)
- Arbeitsrechtlehrer (1992)
- UNI-Assistent von Prof. Dr. iur. Weber-Dürler (1991-1994)
- Universität Zurich: lic. iur (1991)
- Englisch
- Französisch
- Deutsch
- Italienisch
- Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
- Tessiner Anwaltsverband (OATI)
- Schweizerischer und Tessiner Notarenverband
- Schweiz. Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit (ASA)
- International Bar Association (IBA)
- GASI, Local Group Ticino