1. September 2025 | Publication
Zivilrechtliche Durchsetzung von
FIDLEG-Normen
1. September 2025 | Publication
Zivilrechtliche Durchsetzung von
FIDLEG-Normen
in: Vollstreckung – Herausforderungen und Lehren aus der Praxis, S. 43 ff., Dike Verlag AG, Zürich 2025 (Herausgeber: Catelli/Sunaric) Book chapter
Mit dem Inkrafttreten des Finanzdienstleistungsgesetzes (FIDLEG) im Jahr 2020 erfolgte in der Schweiz eine bedeutende Reform der Finanzmarktregulierung. Ziel der Einführung dieses Gesetzes war es, den Anlegerschutz zu verbessern und die Transparenz im Finanzdienstleistungssektor zu erhöhen. Zentraler Aspekt war dabei die Einführung von Verhaltensregeln. Die Verhaltensregeln
des FIDLEG richten sich primär an Finanzdienstleister bei der Erbringung von Finanzdienstleistungen für ihre Kundinnen und Kunden. Der
vorliegende Beitrag untersucht das Verhältnis der FIDLEG-(Verhaltens-)Normen zum Zivilrecht.
Mit dem Inkrafttreten des Finanzdienstleistungsgesetzes (FIDLEG) im Jahr 2020 erfolgte in der Schweiz eine bedeutende Reform der Finanzmarktregulierung. Ziel der Einführung dieses Gesetzes war es, den Anlegerschutz zu verbessern und die Transparenz im Finanzdienstleistungssektor zu erhöhen. Zentraler Aspekt war dabei die Einführung von Verhaltensregeln. Die Verhaltensregeln
des FIDLEG richten sich primär an Finanzdienstleister bei der Erbringung von Finanzdienstleistungen für ihre Kundinnen und Kunden. Der
vorliegende Beitrag untersucht das Verhältnis der FIDLEG-(Verhaltens-)Normen zum Zivilrecht.