Dr. Christoph Neeracher
Porträt
Christoph Neeracher hat sich auf die Bereiche internationale und nationale M&A-Transaktionen (Schwerpunkt private M&A und Private Equity-Transaktionen, inklusive Secondary Buyouts, Public to Private Transaktionen und Distressed Equity), Transaktionsfinanzierungen, Venture Capital, Startups, Sanierungen, Sitzverlegungen sowie Gesellschafts- und Vertragsrecht (u.a. Joint Ventures, Partnerships und Aktionärbindungsverträge) spezialisiert. Ein zusätzlicher Schwerpunkt seiner Tätigkeit bilden damit verbundene Bereiche wie Arbeitsrecht für Führungskräfte (z.B. hinsichtlich Beteiligungs- und Anreizsysteme).
Er verfügt über grosse Erfahrung in der Begleitung von nationalen und internationalen Transaktionen (Buy- und Sell-Side sowie Auktionsverfahren) ebenso wie in der gesellschafts- und handelsrechtlichen Beratung von Klienten. In den Kernbereichen seiner Tätigkeit vertritt Christoph Neeracher Klienten auch in Gerichtsverfahren.
Chambers Global und Europe führen Christoph Neeracher als "leader in the field of M&A" (seit 2010), und er hat die höchste Anerkennung von Chambers Global im Global Ranking 2021 in Band 1 erhalten. Zusätzlich listet IFLR 1000 ihn als "market leader" (seit 2021). The International Who's Who of M&A Lawyers zählt ihn zu den führenden M&A-Anwälten der Welt. The Legal 500 bezeichnet ihn als "extremely experienced in M&A matters and very strong in negotiations" und stuft ihn im Bereich "Commercial, Corporate and M&A" als "Leading Individual" ein.
- Partner von Bär & Karrer (seit 2007)
- Associate bei Bär & Karrer (2001)
- New York University: LL.M. in Corporate Law (2001)
- Universität Zürich: Dr. iur. (2000)
- Anwaltspatent Zürich (1999)
- Auditor am Bezirksgericht Meilen (1997-1998)
- Universität Zürich: lic. iur. (1996)
- Englisch
- Deutsch
- American Bar Association (ABA)
- Swiss Private Equity & Corporate Finance Association
- Schweizerischer Anwaltsverband (SAV/FSA)
- Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
- Deutsch-Schweizerische Juristenvereinigung
- International Bar Association (IBA)
- IPBA (Inter-Pacific Bar Association)