Partner
Dr. Ruth Bloch-Riemer
Zürich, Schweiz
Partner
Dr. Ruth Bloch-Riemer
Zürich, Schweiz
Porträt
Ruth Bloch-Riemer ist auf schweizerische und internationale steuerrechtliche Sachverhalte sowie im Renten- und Sozialversicherungsrecht spezialisiert.
Ruth berät regelmässig Schweizer und ausländische vermögende Privatpersonen, Familien, Unternehmer und Family Offices in allen Steuer-, Vorsorge- und Sozialversicherungsfragen. Sie ist eine vertrauenswürdige Beraterin ihrer Klienten und arbeitet auf strategischer Ebene an der Entwicklung und Begleitung ihrer strukturellen Ziele sowie deren Umsetzung. Sie bringt viel Erfahrung in der Leitung von Projektteams in Übergangsphasen von Unternehmen, persönlichen Lebensumständen oder beim Generationenwechsel. In diesem Rahmen berät sie Klienten insbesondere bei der Vermögens- und Nachfolgeplanung, der Wohnsitzplanung, der Gestaltung ihres unternehmerischen Engagements sowie ihres gemeinnützigen Engagements. Sie unterstützt ihre Klienten auch im Zusammenhang mit der Besteuerung von Kunst. Neben der Koordination von steuerlichen und vermögensrechtlichen Angelegenheiten unterstützt Ruth sowohl HNWI als auch Unternehmen bei der Strukturierung ihrer beruflichen Tätigkeit aus Sicht der Vorsorge und der Sozialversicherung, um Planungsmöglichkeiten zu identifizieren und Lösungen umzusetzen.
Ruth leitet zudem die Pensions- und Sozialversicherungspraxis von Bär & Karrer. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in einer Vielzahl von unternehmensbezogenen Pensions- und Sozialversicherungsbereichen, wie z.B. Pensionsfragen im Rahmen von M&A-Transaktionen und Unternehmensübertragungen, komplexe grenzüberschreitende Sozialversicherungskoordination und die Behandlung von Pensions-, Sozialversicherungs- und Steueraspekten im Zusammenhang mit Vergütungs- und Leistungspaketen für C-Levels und Verwaltungsratsmitglieder. Als ehemaliges Mitglied des Lenkungsausschusses der International Pension and Employee Benefits Lawyers Association (IPEBLA) beteiligte sich Ruth während mehrerer Jahre aktiv am Austausch und der Weiterentwicklung von Branchen-Know-how auch auf grenzüberschreitender Ebene.
In ihren Tätigkeitsbereichen unterstützt Ruth Bloch-Riemer Klienten sowohl im Rahmen von Compliance-Arbeiten als auch in nichtstreitigen Verfahren, wo sie insbesondere Erfahrungen in komplexen entschädigungsbezogenen Untersuchungen und grösseren Offenlegungsprojekten gesammelt hat. Darüber hinaus unterstützt sie Klienten im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten vor schweizerischen Verwaltungs- und Justizbehörden.
Ruth Bloch-Riemer publiziert regelmässig, hält Vorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen zu Steuer-, Renten- und Sozialversicherungsfragen. Sie ist u.a. Mitautorin der einschlägigen Gesamtkommentare zum Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht sowie zum Rentenrecht und fungiert als Prüfungsexpertin im Rahmen des Dipl. Steuerexperten-Verfahrens. Darüber hinaus bringt sie ihr Fachwissen und ihre Erfahrung gerne in gemeinnützige Stiftungen ein, wo sie seit vielen Jahren als Stiftungsratsmitglied tätig ist und bedeutende Umstrukturierungsprojekte begleitet.
Ruth Bloch-Riemer ist sowohl im Chambers Global 2025 als auch in Chambers Europe Guide 2025 gerankt und wird in Chambers High Net Worth (HNW) 2025 in Band 3 aufgeführt. Sie wurde ausserdem von Legal 500 2024 als "Next Generation Partner" anerkannt. Zusätzlich wurde sie bei den IFC Awards 2023 mit Gold als "Lawyer of the Year, Switzerland" ausgezeichnet und erhielt den Euromoney Legal Media Group's Rising Star Award im Jahr 2019.
Ruth berät regelmässig Schweizer und ausländische vermögende Privatpersonen, Familien, Unternehmer und Family Offices in allen Steuer-, Vorsorge- und Sozialversicherungsfragen. Sie ist eine vertrauenswürdige Beraterin ihrer Klienten und arbeitet auf strategischer Ebene an der Entwicklung und Begleitung ihrer strukturellen Ziele sowie deren Umsetzung. Sie bringt viel Erfahrung in der Leitung von Projektteams in Übergangsphasen von Unternehmen, persönlichen Lebensumständen oder beim Generationenwechsel. In diesem Rahmen berät sie Klienten insbesondere bei der Vermögens- und Nachfolgeplanung, der Wohnsitzplanung, der Gestaltung ihres unternehmerischen Engagements sowie ihres gemeinnützigen Engagements. Sie unterstützt ihre Klienten auch im Zusammenhang mit der Besteuerung von Kunst. Neben der Koordination von steuerlichen und vermögensrechtlichen Angelegenheiten unterstützt Ruth sowohl HNWI als auch Unternehmen bei der Strukturierung ihrer beruflichen Tätigkeit aus Sicht der Vorsorge und der Sozialversicherung, um Planungsmöglichkeiten zu identifizieren und Lösungen umzusetzen.
Ruth leitet zudem die Pensions- und Sozialversicherungspraxis von Bär & Karrer. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in einer Vielzahl von unternehmensbezogenen Pensions- und Sozialversicherungsbereichen, wie z.B. Pensionsfragen im Rahmen von M&A-Transaktionen und Unternehmensübertragungen, komplexe grenzüberschreitende Sozialversicherungskoordination und die Behandlung von Pensions-, Sozialversicherungs- und Steueraspekten im Zusammenhang mit Vergütungs- und Leistungspaketen für C-Levels und Verwaltungsratsmitglieder. Als ehemaliges Mitglied des Lenkungsausschusses der International Pension and Employee Benefits Lawyers Association (IPEBLA) beteiligte sich Ruth während mehrerer Jahre aktiv am Austausch und der Weiterentwicklung von Branchen-Know-how auch auf grenzüberschreitender Ebene.
In ihren Tätigkeitsbereichen unterstützt Ruth Bloch-Riemer Klienten sowohl im Rahmen von Compliance-Arbeiten als auch in nichtstreitigen Verfahren, wo sie insbesondere Erfahrungen in komplexen entschädigungsbezogenen Untersuchungen und grösseren Offenlegungsprojekten gesammelt hat. Darüber hinaus unterstützt sie Klienten im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten vor schweizerischen Verwaltungs- und Justizbehörden.
Ruth Bloch-Riemer publiziert regelmässig, hält Vorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen zu Steuer-, Renten- und Sozialversicherungsfragen. Sie ist u.a. Mitautorin der einschlägigen Gesamtkommentare zum Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht sowie zum Rentenrecht und fungiert als Prüfungsexpertin im Rahmen des Dipl. Steuerexperten-Verfahrens. Darüber hinaus bringt sie ihr Fachwissen und ihre Erfahrung gerne in gemeinnützige Stiftungen ein, wo sie seit vielen Jahren als Stiftungsratsmitglied tätig ist und bedeutende Umstrukturierungsprojekte begleitet.
Ruth Bloch-Riemer ist sowohl im Chambers Global 2025 als auch in Chambers Europe Guide 2025 gerankt und wird in Chambers High Net Worth (HNW) 2025 in Band 3 aufgeführt. Sie wurde ausserdem von Legal 500 2024 als "Next Generation Partner" anerkannt. Zusätzlich wurde sie bei den IFC Awards 2023 mit Gold als "Lawyer of the Year, Switzerland" ausgezeichnet und erhielt den Euromoney Legal Media Group's Rising Star Award im Jahr 2019.
An ambitious and knowledgeable lawyer.
Source in Chambers HNW 2021
Ruth Bloch-Riemer earns plaudits as "a highly respected private client practitioner in the Swiss Market" who is "widely known".
Who's Who Legal 2022
The individuals I work with most frequently are Tina Wuestemann, Daniel Bader, Ruth Bloch, Daniel Leu and Aurelie Conrad. They are bright, perceptive and easy to work with.
Legal 500 2025
- Partner bei Bär & Karrer (seit 2019)
- Dipl. Steuerexpertin (2014)
- Universität Bern: Dr. iur. (2012)
- Associate bei Bär & Karrer (2011-2018)
- Anwaltspatent Zürich (2010)
- Substitutin bei schweizerischer Anwaltskanzlei (2008-2009)
- Universität Zürich: lic. iur. (2006)
- Englisch
- Französisch
- Deutsch
- Italienisch
- The International Academy of Estate and Trust Law (TIAETL)
- Mitglied der International Fiscal Association Swiss Branch (IFA Switzerland)
- Member of the International Pension & Employee Benefits Lawyers Association (IPEBLA) and of its Executive Compensation Committee
- STEP Society of Trust and Estate Practitioners
- Swiss-American Chamber of Commerce
- Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
- Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
Tätigkeitsbereiche
Ruth Bloch-Riemer's Deals, Cases & News
Lawyer of the Year, Switzerland
IFC Awards 2023
Ranked as 'up and coming' by Chambers HNW
Chambers HNW 2020 & 2021
Ruth is excellent at client handling
Chambers High Net Worth 2024